Pressestimmen

27.08.25, Badische Zeitung

Mit diesen sechs Leitsätzen will das St. Josefshaus in Lörrach die Altenpflege von morgen gestalten
Das St. Josefshaus entwickelt seit drei Jahren Strategien, um dem steigenden Pflegebedarf zu begegnen. » Lesen Sie mehr

20.08.25, Badische Zeitung

Mit Leichtigkeit und fließenden Farben
Die Spontanität der Aquarelltechnik inspiriere ihn, sagt der Hertener Maler Reinhard Friedlin. Seine Bilder sind nun im Hertener St. Josefshaus zu sehen. » Lesen Sie mehr

06.08.25, Die Oberbadische

Ein Rekordjahrgang in Herten verabschiedet
89 Absolventen der Theresia-Scherer-Schule in Rheinfelden-Herten haben ihre Zeugnisse erhalten. » Lesen Sie mehr

01.08.25, Badische Zeitung

Bei einem Parcours in Lörrach kann man in die Welt der Demenz eintauchen
Wie fühlen sich Menschen mit Demenz im Alltag? Ein Parcours bietet am 6. August in Lörrach die Gelegenheit, sich interaktiv mit dem Krankheitsbild, das immer mehr Menschen betrifft, auseinanderzusetzen » Lesen Sie mehr

25.07.25, Badische Zeitung

St. Josefshaus in Herten berichtet Politikern von ihren Problempunkten
Die Bundestagsabgeordnete Marie-Lena Weiss hat das St. Josefshaus in Herten besucht. Handlungsbedarf gibt es bei der Sonderpädagogik. Auch Abläufe in Krankenhäusern sind ein Problem. » Lesen Sie mehr

25.07.25, Badische Zeitung

St. Josefshaus in Herten berichtet Politikern von ihren Problempunkten
Die Bundestagsabgeordnete Marie-Lena Weiss hat das St. Josefshaus in Herten besucht. Handlungsbedarf gibt es bei der Sonderpädagogik. Auch Abläufe in Krankenhäusern sind ein Problem. » Lesen Sie mehr

14.07.25, Badische Zeitung

Je später, desto härter" gilt beim Festival "Markhof rockt" in Rheinfelden
In Rheinfelden zieht das inklusive Festival "Markhof rockt" mit einem erweiterten Lineup zahlreiche Besucher an. Auch belgische Touristen sind dabei. » Lesen Sie mehr

29.06.25, Badische Zeitung

St. Josefshaus in Rheinfelden-Herten feiert Vielfalt mit politischer Note
Das St. Josefshaus in Rheinfelden-Herten feiert ein Sommerfest voller Vielfalt – und mit politischen Diskussionen. » Lesen Sie mehr

27.05.25, Badische Zeitung

Eine Postkarten-Aktion in Herten fordert mehr Texte in einfacher Sprache
Anlässlich des internationalen Tages der Leichten Sprache werden von Herten aus Postkarten an Ämter, Ärzte und Museen verschickt. Die Absender fordern verständliche Texte für mehr Teilhabe. » Lesen Sie mehr

12.05.25, Badische Zeitung

Kino-Stars und Apulien im Fokus: Fotos von Paolo Costas Werke sind in Rheinfelden-Herten zu sehen
Bilder des italienischen Starfotografen Paolo Costa sind im St. Josefshaus zu sehen. Sie zeigen Berühmtheiten des Kinos, aber auch den Alltag in Apulien. » Lesen Sie mehr

09.05.25, Die Oberbadische

Zusätzliche Aufträge sind willkommen
Wenn die Automobilindustrie schwächelt, trifft es auch die Zulieferer. Vergessen werden dabei oftmals auch Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Unsere Zeitung hat bei der Werkstatt des St. Josefshauses im Bad Bellinger Ortsteil Bamlach nachgefragt. » Lesen Sie mehr

07.04.25, baden online

Weitere Alpakas für die Therapie
Der Bonifazhof in Bad Rippoldsau-Schapbach hat eine Spende in Höhe von 4400 Euro für die Anschaffung von zwei weiteren Alpakas zu Therapiezwecken erhalten. » Lesen Sie mehr

05.04.25, Die Oberbadische

Reger Andrang beim Frühlingserwachen
„Die Bamlacher sind sehr verbunden“, freut sich Dorina Huber, vom St. Josefshaus. » Lesen Sie mehr

27.03.25, Die Oberbadische

Das St. Josefshaus Rheinfelden setzt mit einer Fotoaktion ein Zeichen gegen Rassismus
"Die Demokratie lebt von Vielfalt – kein Platz für Rassismus!" Unter diesem Motto zeigen Mitarbeiter und Bewohner des St. Josefshauses in Herten Haltung. Die Fotoaktion fand im Café Grenzenlos statt. » Lesen Sie mehr

12.03.25, Die Oberbadische

Leben auf dem Gemeinschaftsplatz
Die Werkstätten St. Josefshaus Bamlach und der Wohnverbund Bamlach laden zum Frühlingserwachen ein. » Lesen Sie mehr

11.03.25, Die Oberbadische

Schwester Isabella Zanger ist seit 25 Jahren Mesnerin
Die frühere Fachlehrerin am St. Josefshaus in Herten tut seit 25 Jahren als Mesnerin Dienst. Dafür wurde sie nun ausgezeichnet.
» Lesen Sie mehr

21.02.25, konradsblatt

Weil alle zu Jesus gehören ...
Günter Hirsch, Vorsitzender des Heimbeirates und Oberministrant im St. Josefshaus in Rheinfelden-Herten, sagt über Leichte Sprache in der Liturgie
» Lesen Sie mehr

27.01.25, Badische Zeitung

Gedenken an die Mord-Opfer der NS-Euthanasie
345 KRONEN AUS HOLZ haben die Besucher des Gedenkgottesdienstes in der Kirche des St. Josefshaus in Herten am Sonntag in die Erde gesteckt » Lesen Sie mehr