Archiv 2021
27.12.21, Badische Zeitung
 Die Gärtnerei des St. Josefshauses Rheinfelden setzt nun auch auf alte Obstsorten 
		 	Beschäftigte des St. Josefshauses pflanzen in Rheinfelden 14 Obstbäume.   
       	 » Lesen Sie mehr
24.12.21, Badische Zeitung
 Weihnachten im Schaufenster in Herten
		 	Café Grenzenlos des St. Josefshaus erzählt die Weihnachtsgeschichte auf zwölf Quadratmetern / 50 Einzelfiguren gefertigt.   
       	 » Lesen Sie mehr
25.11.21, Die Oberbadische
 Mehr als 400 Jahre Geschichte(n) 
		 	Zusammen mehr als 400 Jahre Geschichte des Hauses waren in diesem Jahr allein durch die 40-Jahre-Jubilare versammelt, die im Rahmen des Mitarbeiterjubiläums gewürdigt wurden.   
       	 » Lesen Sie mehr
23.11.21, Badische Zeitung
 Das neue Bernhardshaus in Herten feiert Richtfest 
		 	Der 13-Millionen-Euro-Bau für Menschen mit Behinderung nimmt in Rheinfelden-Herten langsam Form an.   
       	 » Lesen Sie mehr
12.11.21, Die Oberbadische
 Was sie geleistet haben, verdient höchsten Respekt
		 	Die Werkstätten des St. Josefshauses haben in diesem Jahr das Betriebsjubiläum ihrer Beschäftigten wieder im Rahmen einer liebevoll gestalteteten Feier begangen.   
       	 » Lesen Sie mehr
12.11.21, Badische Zeitung
 Betreuungsvereine vernetzen sich mit neuer Anlaufstelle
		 	Mehr Unterstützung für ehrenamtliche Betreuer in den drei Vereinen im Kreis / 270 Ehrenamtliche führen mehr als 550 Betreuungen.   
       	 » Lesen Sie mehr
30.10.21, Badische Zeitung
 Jede Künstlerin hat ihre eigene Handschriftn
		 	Ausstellung der "Weibsbilder" im St. Josefshaus in Herten zeigt bis März 2022 Gemälde von vier Frauen in verschiedenen Stilen und Techniken.  
       	 » Lesen Sie mehr
20.10.21, Badische Zeitung
 Beate Pfriender-Muck ist neue Leiterin der "Himmelspforte" in Grenzach-Wyhlen
		 	In der Leitung des Seniorenheims Himmelspforte in Grenzach-Wyhlen hat es zum Oktober einen Wechsel gegeben: Beate Pfriender-Muck hat die Leitung von Mirjam Ganter übernommen.  
       	 » Lesen Sie mehr
07.10.21, baden online
 Tierische Therapeuten für den Schapbacher Bonifazhof
		 	Ein Spende über 15 000 Euro ermöglicht die Anschaffung von vier Alpakas und einem Pony.  
       	 » Lesen Sie mehr
01.10.21, Badische Zeitung
 Seniorenzentrum feiert das Jubiläum  
		 	Kreativausstellung soll auch Interessenten in das Haus locken.  
       	 » Lesen Sie mehr
23.09.21, Badische Zeitung
 Intensivkooperation in Rheinfelden gilt als erfolgreich – leidet aber unter der Pandemie  
		 	Die Intensivkooperation der Kita Kunterbunt und des Schulkindergartens der Karl-Rolfus-Schule durchlebt schwierige Zeiten. Am Ziel der Inklusion von Kindern mit Behinderung wird in Rheinfelden festgehalten. 
       	 » Lesen Sie mehr
23.09.21, Badische Zeitung
 Wie sich Menschen mit Behinderung im Kreis Lörrach vor der Wahl informieren 
		 	Voll betreute Menschen mit Behinderung dürfen erstmals an der Bundestagswahl teilhaben. Die Bewohner des Rheinfelder St. Josefshaus sind unterschiedlich interessiert – wie in der Gesamtbevölkerung    
       	 » Lesen Sie mehr
14.08.21, Badische Zeitung
 Das letzte Jahr als Lehrerin genießen 
		 	Gabriele Quay gibt die Leitung der Theresia-Scherer-Schule des St. Josefshauses an Timo Winkler ab    
       	 » Lesen Sie mehr
13.08.21, baden online
 Landfrauen spenden neue Sitzmöbel für den Schapbacher Bonifazhof 
		 	Der Landfrauenverein Hornberg-Reichenbach überreichte dem Bonifazhof eine Sommerliege und eine Sitzbank.    
       	 » Lesen Sie mehr
06.08.21, Die Oberbadische
 Gemeinsam mit Erfolg gebüffelt
		 	Theresia-Scherer-Schule: 57 neue Pflegefachkräfte und Fachkräfte der Betreuung erhalten Zeugnisse.    
       	 » Lesen Sie mehr
30.07.21, Badische Zeitung
 Kandidat zu Besuch 
		 	Takis Mehmet Ali, Bundestagskandidat der SPD besuchte unlängst das St. Josefshaus, um sich im Gespräch einen Überblick über die Einrichtung und aktuelle Entwicklungen zu verschaffen.    
       	 » Lesen Sie mehr
22.07.21, Die Oberbadische
 „Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt“ 
		 	Die Corona-Pandemie hat auch im St. Josefshaus in Rheinfelden-Herten ihre Spuren hinterlassen. In der Sitzung des Ortschaftsrates berichtete Vorstandsmitglied Birgit Ackermann über die Erfahrungen   
       	 » Lesen Sie mehr
28.05.21, Weiler Zeitung
 In Rheinfelden gibt es ab Samstag mehr Testmöglichkeiten 
		 	Am kommenden Samstag bietet das St. Josefshaus in Kooperation mit der Stadt Corona-Tests in der Stadtbibliothek an.  
       	 » Lesen Sie mehr
07.05.21, Weiler Zeitung
 Bernhard Späth mit Landesmedaille ausgezeichnet 
		 	Der ehemalige Direktor des St. Josefsgauses Bernhard Späth ist vom Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg mit der Stauffermedaille ausgezeichnet worden. 
       	 » Lesen Sie mehr
07.05.21, Badische Zeitung
 Park ist um einen Blickfang reicher
		 	Fördergruppe des St. Josefshauses errichtet ein Hochbeet, das mit Nutzpflanzen bestückt / Zeichen der Gleichberechtigung 
       	 » Lesen Sie mehr
30.04.21, Badische Zeitung
 Antrittsbesuch im Rathaus
		 	Oberbürgermeister Klaus Eberhardt (links) hat sich sehr über den „Antrittsbesuch“ von Thilo Spychalski gefreut. 
       	 » Lesen Sie mehr
22.04.21, Südkurier
 Geschäftsführer des Seniorenzentrums St. Franziskus geht in den Ruhestand
		 	Hartmut Fricke, langjähriger Geschäftsführer des Seniorenzentrums St. Franziskus, wurde von der Vorständin des St. Josefshauses, Birgit Ackermann, in den Ruhestand verabschiedet.
       	 » Lesen Sie mehr
21.04.21, Die Oberbadische
 Spychalski neu im St. Josefshaus
		 	Thilo Spychalski ist seit dem 1. April neuer kaufmännischer Vorstand des St. Josefshauses Herten. 
       	 » Lesen Sie mehr
30.03.21, Badische Zeitung
 Die Förderarbeit für beeinträchtigte Menschen in Schönau wird ausgeweitet 
		 	Das St. Josefshaus will die Schönauer Fördergruppe für körperlich oder geistig beeinträchtigte Menschen personell aufstocken. 
       	 » Lesen Sie mehr
22.03.21, Badische Zeitung
 Ein Feuerwerk der Farben 
		 	Die Grenzach-Wyhlener Malerin Melanie Burkard stellt im St. Josefshaus in Herten aus  
       	 » Lesen Sie mehr
13.03.21, Südkurier
 Werkstätten wegen Infektionen zu 
		 	Das St. Josefshaus in Rheinfelden-Herten schließt seine Werkstatt, weil sich Beschäftigte mit dem Coronavirus angesteckt haben.  
       	 » Lesen Sie mehr
10.03.21, Markgräfler Tagblatt
 „Diesmal lief es richtig rund“
		 	118 Bewohner und Mitarbeiter des Seniorentrums Zell sind am Dienstag zum zweiten Mal gegen Corona geimpft worden.  
       	 » Lesen Sie mehr
01.03.21, Badische Zeitung
 Die Pandemie schränkt die Möglichkeiten beim Betreuen Sterbenskranker ein 
		 	Die Pandemie beeinträchtigt auch das Wohnen und Arbeiten im stationären Hospiz am Buck in Lörrach erheblich.  
       	 » Lesen Sie mehr
24.02.21, Badische Zeitung
 Wie lernt man Pflege? 
		 	Digitaler Infotag im Josefshaus.   
       	 » Lesen Sie mehr
08.02.21, Badische Zeitung
 Kirche für einen Hochverehrten 
		 	Die St. Josefskirche war ein lang gehegter Wunsch von Karl Rolfus.  
       	 » Lesen Sie mehr
06.02.21, Badische Zeitung
 Hilft Barrieren abzubauen 
		 	 In der Mitgliederversammlung des Fördervereins Rückenwind der Karl-Rolfus-Schule am St. Josefshaus Herten wurde ein neuer Vorstand gewählt. 
       	 » Lesen Sie mehr
05.02.21, Badische Zeitung
 Neues Bernhardshaus
		 	 Das Bernhardshaus auf dem Gelände des Hertener St.Josefshauses wird durch einen Neubau ersetzt. Eine Sanierung kam im Hinblick auf die Landesheimbauverordnung nicht mehr infrage. 
       	 » Lesen Sie mehr
26.01.21, Die Oberbadische
 345 lebenswerte Leben ausgelöscht 
		 	 Gedenken an die Opfer der NS-Euthanasie aus dem St. Josefshaus   
       	 » Lesen Sie mehr
17.01.21, Badische Zeitung
 Der kleine Piks, der Leben retten kann 
		 	 Im Seniorenzentrum Efringen-Kirchen ist der erste Einsatz des Impfteams beendet  
       	 » Lesen Sie mehr
 facebook
 facebook





